Obsphera revolutioniert die Schadenserfassung und -abwicklung in der Versicherungsbranche. Durch den Einsatz von 3D-Webtechnologie anstelle klassischer Begutachtungen können Versicherer ihre Kosten deutlich senken und gleichzeitig schneller und effizienter arbeiten – ohne auf Genauigkeit zu verzichten.Ob im Privat- oder Geschäftsbereich: Unsere skalierbare, leicht integrierbare Lösung spart Zeit, Geld und Ressourcen.
Schadengutachten kosten durchschnittlich 500–1.500 €
Quelle: eigene Untersuchungen
Schadengutachten kosten bis zu 3 % des Gesamtschadens in der Industrieversicherung
Obsphera hilft E-Commerce-Marken, hohe Retourenquoten und niedrige Conversion-Raten – insbesondere bei komplexen Produkten – zu reduzieren. Mit 3D-Produktvisualisierungen können Kund*innen Artikel im Detail betrachten – das verringert Unsicherheiten und stärkt die Kaufentscheidung. Das Ergebnis: weniger Retouren, zufriedenere Kund*innen und messbar höhere Conversions – bei gleichzeitig optimiertem Einkaufserlebnis.
40%
weniger Retouren im E-Commerce dank interaktiver 3D-Modelle
Quelle: Shopify
72%
höhere Konversionsraten durch interaktive 3D-Erlebnisse
Quelle: Wendrich
Obsphera verändert die Art und Weise, wie Automobilmarken ihre Fahrzeuge präsentieren. Ob für Premium-Hersteller oder exklusive Sammler-Editionen, unsere hochmoderne 3D-Technologie ermöglicht hochdetaillierte digitale Modelle, die Kunden aus jedem Blickwinkel betrachten können. Mit virtuellen Ausstellungsräumen, interaktiven Erlebnissen und immersiven Produkteinführungen können sich Autokäufer mit Fahrzeugen auseinandersetzen, als ob sie direkt vor ihnen stünden - jederzeit und überall.
72%
höhere Konversionsraten durch interaktive 3D-Erlebnisse
Quelle: Wendrich
60%
jährliches Wachstum im Markt für digitale Zwillinge
Quelle: McKinsey
Luxusmarken und hochwertige Unterhaltungselektronik verdienen eine erstklassige digitale Präsenz. Obsphera ermöglicht es Marken, ihre Produkte in Ultra-High-Definition zu präsentieren, so dass die Kunden ihre komplizierten Details, Texturen und Handwerkskunst in einer interaktiven 360-Grad-Umgebung erleben können. Durch den Einsatz von fesselndem 3D-Storytelling können Marken ihre Identität stärken und tiefere Verbindungen zu ihrem Publikum aufbauen.
40%
weniger Retouren mit 3D-Produktvorschauen
Quelle: Shopify
+30%
höhere Interaktion mit Luxusgütern in 3D
Quelle: Branchen-Benchmark
Industrie- und B2B-Produkte erfordern oft Erklärungen, die mit herkömmlichen Medien nur schwer zu vermitteln sind. Obsphera überbrückt diese Lücke mit präzisen, interaktiven 3D-Modellen, die es den Beteiligten ermöglichen, jede Komponente einer Maschine, eines medizinischen Geräts oder eines Industriesystems zu erkunden. Ob für Vertrieb, Schulung oder Wartung, unsere Technologie verbessert das Verständnis, beschleunigt die Entscheidungsfindung und rationalisiert die Kommunikation.
35%
mehr Vertriebseffizienz durch 3D-Visualisierung
Quelle: Digitale Transformation
22%
kürzere Verkaufszyklen dank 3D-Visualisierung
Quelle: 3D-Visualisierungsstudie
Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen müssen nicht mehr auf physische Räume beschränkt sein. Obsphera ermöglicht Veranstaltern, Ausstellern und Besuchern dynamische virtuelle Erlebnisse, die Stände, Ausstellungsräume und ganze Veranstaltungen für ein globales Publikum zugänglich machen. Mit digitalen Erweiterungen, immersiven Erlebnissen vor und nach der Veranstaltung und interaktiven Networking-Räumen können Veranstaltungen höhere Teilnehmerzahlen generieren.
+319%
Umsatzsteigerung durch virtuelle Rundgänge
Quelle: FirstView / Omni Hotels
64%
betrachten immersive Erlebnisse als einen Schlüsselfaktor für Veranstaltungen
Quelle: Freeman Report 2024
Obsphera unterstützt Immobilienexperten durch die Digitalisierung von Immobilien in 3D, was virtuelle Rundgänge und detaillierte Erkundungen von Immobilien ermöglicht. Käufer können Immobilien von überall aus erkunden, was Zeit spart und die Effizienz des Verkaufs verbessert.
+300%
mehr Aufrufe für Inserate mit 3D-Rundgängen
Quelle: Zillow
+95%
höhere Anfragerate für virtuelle Immobilienrundgänge
Quelle: Matterport
Museen, Kultureinrichtungen und Denkmalschützer können nun Artefakte, Skulpturen und Denkmäler digitalisieren, um die langfristige Zugänglichkeit zu gewährleisten. Obsphera hilft dabei, kulturelle Schätze einem globalen Publikum in atemberaubenden Details zu präsentieren.
+250%
mehr Online-Interaktion durch virtuelle 3D-Ausstellungen
Quelle: Google Arts & Culture
+80 %
mehr Zeit in digitalen Sammlungen durch immersives Betrachten
Quelle: MuseumNext
Obsphera ermöglicht es Reisezielen, Sehenswürdigkeiten und Reisebüros, immersive 3D-Erlebnisse zu schaffen, die es Touristen ermöglichen, Orte zu erkunden, bevor sie ankommen.
+300%
mehr Buchungsabsicht durch immersive 360°-Erlebnisse
Quelle: Expedia
2x
längere Website-Besuche durch interaktive Zielvorschauen
Quelle: TravelTech Insight
Industrie- und B2B-Produkte erfordern oft ausführliche Erklärungen, die mit herkömmlichen Medien nur schwer zu vermitteln sind. Obsphera schließt diese Lücke mit präzisen, interaktiven 3D-Modellen, die es den Beteiligten ermöglichen, jede Komponente einer Maschine, eines medizinischen Geräts oder eines Industrieproduktes zu erkunden. Ob für Vertrieb, Schulung oder Wartung, unsere Technologie verbessert das Verständnis, beschleunigt die Entscheidungsfindung und rationalisiert die Kommunikation.
+70%
Nutzerzufriedenheit durch digitale Zwillinge im Sammlungsmanagement
Quelle: Beispiel aus internen Statistiken
+45%
Steigerung des wahrgenommenen Werts durch 3D-Objektvisualisierung
Quelle: Marktforschung
Obsphera rationalisiert die Erstellung von 3D-Assets für Spieleentwickler und Unterhaltungsstudios und ermöglicht schnellere Workflows dank realistischer Objekte und Umgebungen.
+200%
längere Sitzungsdauer durch interaktive 3D-Erlebnisse
Quelle: Unity Analytics
+50%
höhere Bindungsrate durch Echtzeit-3D-Umgebungen
Quelle: GameDev Reports
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
ANMELDEN